Termine 2022
25. / 26. / 27. November
2. / 3. / 4. / 28. / 29. / 31. Dezember
25. / 26. / 27. November
2. / 3. / 4. / 28. / 29. / 31. Dezember
Termine 2023
3. / 4. / 5. März
3. / 4. / 5. März
22. November 2019
Premiere

Rolle: Portier Polter
Regie: Karin Bares
Besetzung:
Matthias Freihof
Florian Sumerauer
Urs Werner Jaeggi
Barbara Ferun
Roland Avenard
Natascha Manthe
Erwin Bruhn
Premiere
Drei Männer im Schnee
nach dem Roman von Erich Kästner
Rolle: Portier Polter
Regie: Karin Bares
Besetzung:
Matthias Freihof
Florian Sumerauer
Urs Werner Jaeggi
Barbara Ferun
Roland Avenard
Natascha Manthe
Erwin Bruhn
Termine 2019
23. / 24. November
6. / 7. / 8. / 17. / 18. / 19. /
27. / 28. / 29. / 30. / 31. Dezember
Termine 2020
22. / 23. / 24. / 25. / 26. Januar
14. / 15. / 16. / 21. / 22. / 23. Februar
23. / 24. November
6. / 7. / 8. / 17. / 18. / 19. /
27. / 28. / 29. / 30. / 31. Dezember
Termine 2020
22. / 23. / 24. / 25. / 26. Januar
14. / 15. / 16. / 21. / 22. / 23. Februar
weitere Vorstellungen
können leider wegen
der Corona-Krise
in nächster Zeit
nicht stattfinden.
Wir hoffen alle
auf Änderung
können leider wegen
der Corona-Krise
in nächster Zeit
nicht stattfinden.
Wir hoffen alle
auf Änderung
Fotos von Jörn Hartmann








ab September 2019
übernehme ich die Rolle: McConnor
im
nach der gleichnamigen Erzählung von Stefan Zweig
Regie: Karin Bares
Ausstattung: Dietrich von Grebmer
Besetzung:
Boris Freytag
Mirko Böttcher
Roland Avenard
Edward Scheuzger
Jean Maesér
Sabine Schwarzlose
übernehme ich die Rolle: McConnor
im

Schachnovelle
von Helmut Peschinanach der gleichnamigen Erzählung von Stefan Zweig
Regie: Karin Bares
Ausstattung: Dietrich von Grebmer
Besetzung:
Boris Freytag
Mirko Böttcher
Roland Avenard
Edward Scheuzger
Jean Maesér
Sabine Schwarzlose
Termine 2019
18. / 20. September
30. / 31. Oktober
14. / 15. November
18. / 20. September
30. / 31. Oktober
14. / 15. November
Termine 2020
29. / 31. Januar
26. / 28. Februar
weitere Vorstellungen können leider
wegen der Corona-Krise
in nächster Zeit nicht stattfinden.
Wir hoffen alle auf Änderung
29. / 31. Januar
26. / 28. Februar
weitere Vorstellungen können leider
wegen der Corona-Krise
in nächster Zeit nicht stattfinden.
Wir hoffen alle auf Änderung







April 2019
Ich drehe für
Regie: Helena Borm
Produktion: synopticFILM
Der Sturm
Rolle: Kurt WolfstetterRegie: Helena Borm
Produktion: synopticFILM


17.Juni - 25.September 2018
Ich arbeite wieder als
Schauspieler
auf dem Kreuzfahrtschiff
Lesungen und Szenen
zusammen
mit meiner Kollegin
Christine Kättner
Ich arbeite wieder als
Schauspieler
auf dem Kreuzfahrtschiff
AIDA diva
zuständig fürLesungen und Szenen
zusammen
mit meiner Kollegin
Christine Kättner
Ostsee Tour

Skandinavien

von Warnemünde nach New York




28.Oktober 2017
Premiere
in Stendal
mit der Rolle
Alfred P. Doolittle
Musikalische Leitung
- Andreas Dziuk
Inszenierung
- Barry Goldman
Ausstattung
- Sofia Mazzoni
Dramaturgie
- Cordula Jung
Musikalische Einstudierung
des Theaterchores
- Robert Grzywotz
Premiere
My Fair Lady

in Stendal
mit der Rolle
Alfred P. Doolittle
Musikalische Leitung
- Andreas Dziuk
Inszenierung
- Barry Goldman
Ausstattung
- Sofia Mazzoni
Dramaturgie
- Cordula Jung
Musikalische Einstudierung
des Theaterchores
- Robert Grzywotz
weitere Vorstellungen:
- 2017 -
31.Okt in Stendal
18.Nov in Stendal
26.Dez in Rathenow
31.Dez in Stendal
- 2018 -
02.Feb in Stendal
31.März in Stendal
13.April in Stendal
09.Mai in Stendal
- 2017 -
31.Okt in Stendal
18.Nov in Stendal
26.Dez in Rathenow
31.Dez in Stendal
- 2018 -
02.Feb in Stendal
31.März in Stendal
13.April in Stendal
09.Mai in Stendal
Besetzung:
Giovanni Arvaneh
Michaela Fent
Roland Avenard
Thomas Weber
Andreas Müller
Ingrid Birkholz
Angelika Hofstetter
Jens Wassermann
Robert Grzywotz
Giovanni Arvaneh
Michaela Fent
Roland Avenard
Thomas Weber
Andreas Müller
Ingrid Birkholz
Angelika Hofstetter
Jens Wassermann
Robert Grzywotz






15.Mai - 3.September 2017
Ich arbeite als
Schauspieler
auf dem Kreuzfahrtschiff
Lesungen und Szenen
zusammen
mit meiner Kollegin
Christine Kättner
Ich arbeite als
Schauspieler
auf dem Kreuzfahrtschiff
AIDA sol
zuständig fürLesungen und Szenen
zusammen
mit meiner Kollegin
Christine Kättner
Norwegens Fjorde

Highlights am Polarkreis

von Hamburg nach Gran Canaria





Februar 2017
Ich drehe für
den Comedy Channel
Regie: Nico Radtke
Produktion: btf gmbh
für funk (ARD und ZDF)
den Comedy Channel
GUTE ARBEIT ORIGINALS
Rolle: Bollo HamannRegie: Nico Radtke
Produktion: btf gmbh
für funk (ARD und ZDF)

Januar 2017
Sprachaufnahmen für
Grooveyard
Studio A / Berlin
Regie: Ute Bertelsmann
Regie: Ute Bertelsmann
14.Mai 2016
Premiere
in Stendal
mit der Rolle
Wilhelm Giesecke
Inszenierung
- Vincent Kraupner
Musikalische Leitung
- Jakob Brenner
Bühne
- Mark Späth
Kostüme
- Sofia Mazzoni
Choreografie
- Patrick Stauf
Dramaturgie
- Anne Schuch-Greiff
Premiere
Im weißen Rössl

in Stendal
mit der Rolle
Wilhelm Giesecke
Inszenierung
- Vincent Kraupner
Musikalische Leitung
- Jakob Brenner
Bühne
- Mark Späth
Kostüme
- Sofia Mazzoni
Choreografie
- Patrick Stauf
Dramaturgie
- Anne Schuch-Greiff
Vorstellungen 2016:
15. Mai in Stendal
20. Mai in Stendal
12. Juni Schloss Ribbeck
10. September Theaterball in Stendal
24. September in Stendal
25. September in Havelberg
31. Oktober in Stendal
18. November in Wittenberg
26. November in Stendal
26. Dezember in Rathenow
31. Dezember in Stendal
. . . 15:00 Uhr + 19.30 Uhr
Vorstellungen 2017
20. Januar in Stendal
19. Februar in Bernburg
23. Februar in Salzwedel
26. Februar in Itzehoe
15. April in Stendal
16. April in Stendal
22. April in Stendal
15. Mai in Stendal
20. Mai in Stendal
12. Juni Schloss Ribbeck
10. September Theaterball in Stendal
24. September in Stendal
25. September in Havelberg
31. Oktober in Stendal
18. November in Wittenberg
26. November in Stendal
26. Dezember in Rathenow
31. Dezember in Stendal
. . . 15:00 Uhr + 19.30 Uhr
Vorstellungen 2017
20. Januar in Stendal
19. Februar in Bernburg
23. Februar in Salzwedel
26. Februar in Itzehoe
15. April in Stendal
16. April in Stendal
22. April in Stendal
Besetzung:
Michaela Fent
Andreas Müller
Linda Lienhard
Thomas Weber
Johannes Fast
Hannes Liebmann
Angelika Hofstetter
Benjamin Sommerfeld
Simone Fulir
und
Roland Avenard
Michaela Fent
Andreas Müller
Linda Lienhard
Thomas Weber
Johannes Fast
Hannes Liebmann
Angelika Hofstetter
Benjamin Sommerfeld
Simone Fulir
und
Roland Avenard






Februar 2016
Ich drehe für den Kurzfilm
Regie: Antje Behr
Kamera: Tobias Hametner
Autoren: Fanni Udvarnoki /
Antje Behr / Tobias Hametner
Produktion: Beuth Hochschule Berlin
Ich drehe für den Kurzfilm
Narren
und spiele denselbenRegie: Antje Behr
Kamera: Tobias Hametner
Autoren: Fanni Udvarnoki /
Antje Behr / Tobias Hametner
Produktion: Beuth Hochschule Berlin


Foto mit Anja Thiemann
2016
es geht weiter mit der musikalischen Krimikomödie
Fotos mit Katharina Abt - Erwin Bruhn - Janko Danailow
es geht weiter mit der musikalischen Krimikomödie
Der Raub der Mona Lisa
im
Fotos mit Katharina Abt - Erwin Bruhn - Janko Danailow
mit folgenden Terminen
27. / 29. Januar
19. / 20. Februar
25. / 26. / 27. März
22. / 24. / 27. April
18. / 19. Mai
25. / 26. Juni
27. / 29. Januar
19. / 20. Februar
25. / 26. / 27. März
22. / 24. / 27. April
18. / 19. Mai
25. / 26. Juni






September 2015
Ich drehe für den Dreiteiler
Ich drehe für den Dreiteiler
Ku'damm 56
Rolle: Lektor
Regie: Sven Bohse
Produktion: UFA Fiction für das ZDF
Regie: Sven Bohse
Produktion: UFA Fiction für das ZDF

Freitag, 28. August 2015
Premiere mit
Premiere mit
Der Raub der Mona Lisa
eine musikalische Krimikomödie
Buch und Regie: Klaus Seiffert
Komposition und musikalische Leitung:
Matthias Binner
Bühnenbild: Norman Zechowski
Kostüme: Wiebke Horn
Komposition und musikalische Leitung:
Matthias Binner
Bühnenbild: Norman Zechowski
Kostüme: Wiebke Horn
mit
Katharina Abt / Katharina Hierl
Erwin Bruhn
Janko Danailow / Michael Chadim
und
Roland Avenard
Katharina Abt / Katharina Hierl
Erwin Bruhn
Janko Danailow / Michael Chadim
und
Roland Avenard
weitere Vorstellungen
29. August
5. / 6. / 9. / 10. September
2. / 3. / 4. / 21. / 23. Oktober
11. / 13. / 14. / 15. November
12. / 13. / 30. / 31. Dezember
29. August
5. / 6. / 9. / 10. September
2. / 3. / 4. / 21. / 23. Oktober
11. / 13. / 14. / 15. November
12. / 13. / 30. / 31. Dezember
am 20. Juni 2015
habe ich Premiere mit dem Musical
Regie & Choreografie: Vincent Paterson
Musikalische Leitung: Adam Benzwi
habe ich Premiere mit dem Musical

Regie & Choreografie: Vincent Paterson
Musikalische Leitung: Adam Benzwi



Ich spiele am
20. / 21. / 25. / 28. Juni
1. / 2. / 3. / 11. / 12. / 17. / 18. / 19. / 25. / 26. / 28. / 29. / 30. / 31. Juli
1. / 2. / 8. / 9. / 11. / 12. / 13. / 14. / 15. / 16. / 30. August
3. / 4. / 13. / 15. / 16. / 18. / 19. / 20. September
20. / 21. / 25. / 28. Juni
1. / 2. / 3. / 11. / 12. / 17. / 18. / 19. / 25. / 26. / 28. / 29. / 30. / 31. Juli
1. / 2. / 8. / 9. / 11. / 12. / 13. / 14. / 15. / 16. / 30. August
3. / 4. / 13. / 15. / 16. / 18. / 19. / 20. September
Ich habe Premiere am Samstag,
6. Juni 2015 19.30 Uhr
mit der Uraufführung
am
Inszenierung: Mia Constantine
Dutky, der Spitzel Michael Heuberger
Lenka, die junge Frau Pina Kühr
Hrabal, der Dichter Roland Avenard
6. Juni 2015 19.30 Uhr
mit der Uraufführung
Hrabal und der Mann am Fenster
von Bernhard Setzweinam

Inszenierung: Mia Constantine
Dutky, der Spitzel Michael Heuberger
Lenka, die junge Frau Pina Kühr
Hrabal, der Dichter Roland Avenard


weitere Vorstellungen
08. / 13. / 22. / 29. Juni
und
04. / 5. / 6. / 7. / 9. Juli
08. / 13. / 22. / 29. Juni
und
04. / 5. / 6. / 7. / 9. Juli
Am 25. und 26. April 2015
spiele ich wieder den Hans in
spiele ich wieder den Hans in
Die Comedian Harmonists
diesmal am Landestheater Niederbayern in Landshut
Regie: Stefan Tilch
Regie: Stefan Tilch
15. - 22. April 2015
Ich bin zum dritten Mal in der vierköpfigen Jury für den ökumenischen Preis
Ich bin zum dritten Mal in der vierköpfigen Jury für den ökumenischen Preis
Das Filmfestival für neues deutsches Kino aus Berlin und Brandenburg

Februar 2015
Ich drehe für die Serie
Ich drehe für die Serie
Alarm für Cobra 11
Rolle: Jürgen Belter
Regie: Alexander Dierbach
Produktion: action concept Film- und Stuntproduktion
Regie: Alexander Dierbach
Produktion: action concept Film- und Stuntproduktion

vom 22. Mai bis zum 10. August 2014
bin ich bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel
und spiele 13 verschiedene Rollen genannt 'Hans' in
am Freitag, den 27. Juni 2014 um 20.00 Uhr
Regie: Stefan Tilch
Musikalische Leitung: Jörg Gerlach
Bühne: Jörg Brombacher
Kostüme: Iris Jedamski
bin ich bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel
und spiele 13 verschiedene Rollen genannt 'Hans' in
Die Comedian Harmonists
Premiere mit Festakt und Festspieleröffnungam Freitag, den 27. Juni 2014 um 20.00 Uhr
Regie: Stefan Tilch
Musikalische Leitung: Jörg Gerlach
Bühne: Jörg Brombacher
Kostüme: Iris Jedamski










mit
Paul Hörmann
William Danne
Michael Berner
Johann Anzenberger
Victor Petitjean
Alexander Lutz
und
Roland Avenard
Paul Hörmann
William Danne
Michael Berner
Johann Anzenberger
Victor Petitjean
Alexander Lutz
und
Roland Avenard
April / Mai 2014
gehe ich auf Tournee mit dem Stück
Regie: Martin Woelffer
Produktion: Theater am Kurfürstendamm
gehe ich auf Tournee mit dem Stück
Kalender Girls
Rollen: John Clarke, Rod HarperRegie: Martin Woelffer
Produktion: Theater am Kurfürstendamm
mit
Ingrid Mülleder Gaby Gasser
Brigitte Grothum Herma Koehn
Sylvia Wintergrün Manon Straché
Nela Bartsch Bianca Karsten
Robert Frank
und
Roland Avenard
Ingrid Mülleder Gaby Gasser
Brigitte Grothum Herma Koehn
Sylvia Wintergrün Manon Straché
Nela Bartsch Bianca Karsten
Robert Frank
und
Roland Avenard

März / April 2014
Ich drehe für den Spielfilm
Ich drehe für den Spielfilm
Berlin
Rolle: Scarface
Regie: Nicolai Müllerschön
Produktion: Oberon Film
Regie: Nicolai Müllerschön
Produktion: Oberon Film
4. März 2014
18.50 Uhr in der ARD
spiele ich Werner Jankowski in
Drehbuch: Arndt Stüwe
Produktion: Askania Media
18.50 Uhr in der ARD
spiele ich Werner Jankowski in
Hauptstadtrevier - Totentanz
Regie: Bodo SchwarzDrehbuch: Arndt Stüwe
Produktion: Askania Media


Fotos:
mit Friederike Kemter
und Matthias Klimsa
mit Friederike Kemter
und Matthias Klimsa
Oktober 2013
Die sechsteilige Comedy-Serie
gewonnen und den
Leistung im Ensemble"
Die sechsteilige Comedy-Serie
Götter wie wir
hat denDeutschen Fernsehpreis 2013
in der Kategorie "Beste Comedy"gewonnen und den
Hessischen Fernsehpreis 2013
für die "herausragende schauspielerischeLeistung im Ensemble"

September / Oktober 2013
Ich drehe für
Ich drehe für
Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier
ARD / ASKANIA MEDIA FilmproduktionRolle: Werner Jankowski
Regie: Bodo Schwarz
September 2013
Hörspiel
Hörspiel
Die Earlam Chroniken
Independent Standard - HörspielproduktionRegie: Jens Kauffmann
Ich spiele und singe ab 8. August 2013
Musikalische Leitung: Bijan Azadian
Choreographie: Kathrin Schülein
beim
Festival
im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte
Alfred P. Doolittle in 'My Fair Lady'
Regie: Jürgen WeberMusikalische Leitung: Bijan Azadian
Choreographie: Kathrin Schülein
beim

im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte


Eliza Doolittle: Sophie Duda
Henry Higgins: Joachim Fuchs
Oberst Pickering: Jürgen R. Weber
Alfred P. Doolittle: Roland Avenard
Mrs. Pearce: Ilka Sehnert
Freddy Eynstford-Hill: Sahand Aghdasi
Stubenmädchen: Jaqueline Reinhold
Henry Higgins: Joachim Fuchs
Oberst Pickering: Jürgen R. Weber
Alfred P. Doolittle: Roland Avenard
Mrs. Pearce: Ilka Sehnert
Freddy Eynstford-Hill: Sahand Aghdasi
Stubenmädchen: Jaqueline Reinhold

Ich bin wieder in der vierköpfigen Jury für den ökumenischen Preis bei
Das Filmfestival für neues deutsches Kino aus Berlin und Brandenburg
achtung berlin - new berlin film award
Februar 2013
LesungLieber barfuss
im
taz - Café
Rudi-Dutschke-Strasse 23
Berlin
Lesung
Lieber barfuss
als ohne Buch
imtaz - Café
Rudi-Dutschke-Strasse 23
Berlin

Januar 2013
Die sechsteilige Comedy-Serie
Die sechsteilige Comedy-Serie
Götter wie wir
ist für den
Grimme-Preis 2013
in der Kategorie Unterhaltung nominiert worden
September 2012
Ich drehe fürh
Regie: Lydia Dykier
HFF - Konrad Wolf
Ich drehe fürh
Im Laufe des Tages
Rolle: AntonRegie: Lydia Dykier
HFF - Konrad Wolf

August 2012
die bisherigen Preise für
Regie: Philipp Müller-Dorn
die bisherigen Preise für
eMANNzipation
PMD FilmsRegie: Philipp Müller-Dorn

Juli 2011
Fotoshooting
Querbinder Magazin
Fotograf: Kai La Quatra
Fotoshooting
Aufschnitt
für dasQuerbinder Magazin
Fotograf: Kai La Quatra

April 2011
Ich drehe fürh
Co-Regie: Piotr J. Lewandowski
ZDF / Razor Film
Ich drehe fürh
Götter wie wir
h Regie: Carsten StrauchCo-Regie: Piotr J. Lewandowski
ZDF / Razor Film
und für
The first movie in the outernet
13th street / Radical.media
Live - ein Spiel quer durch Berlin
The first movie in the outernet
The Witness
h Regie: Niko Baikousis13th street / Radical.media
Live - ein Spiel quer durch Berlin
Dezember 2010
Premiere von
Regie: Claudia Borowy
inszenio
Rollen:
Heinrich VIII.
Martin Luther
Katharina de Medici
mit
Kim Pfeiffer
Stephan von Marso
Benjamin Plath
und
Roland Avenard
Premiere von
Kings & Queens & Harlequins
DinnerTheaterRegie: Claudia Borowy
inszenio
Rollen:
Heinrich VIII.
Martin Luther
Katharina de Medici
mit
Kim Pfeiffer
Stephan von Marso
Benjamin Plath
und
Roland Avenard




Oktober 2010
Ich drehe für
Regie: Darja Simon
Ruhrakademie Schwerte
Ich drehe für
Die Falle
Rolle: Professor BartschRegie: Darja Simon
Ruhrakademie Schwerte





Juli / August 2010
drehe ich für
Regie: Philipp Müller-Dorn
PMD Films
drehe ich für
eMANNzipation
Rolle: GregorRegie: Philipp Müller-Dorn
PMD Films

Der Film
20. April 2010 26. Festroia Int. Festival Setubal, Portugal
26. Oktober 2010 40. Intern. Film Festival 'Molodist' in Kiew
dort nominiert für 'Prize for the best short film'
27. / 29. / 31. Oktober 2010 44. Hofer Filmtagen
Tel.
Regie: Andreas Henn - dogearfilms läuft bei folgenden Festivals20. April 2010 26. Festroia Int. Festival Setubal, Portugal
26. Oktober 2010 40. Intern. Film Festival 'Molodist' in Kiew
dort nominiert für 'Prize for the best short film'
27. / 29. / 31. Oktober 2010 44. Hofer Filmtagen


Februar - April 2010
Ich bin auf Tournee mit
Konzertdirektion Landgraf
Rolle: Sepp Herberger
mit
Henning Schimke Jan Opderbeck Armin Sengenberger
Hans Machowiak Roland Avenard Bettina Dornheim
Stephan Bürgi Esther Leiggener Alexander Abramyan
Ich bin auf Tournee mit
Konzertdirektion Landgraf
Das Fußballwunder von Bern
Regie: Dirk SchröterRolle: Sepp Herberger
mit
Henning Schimke Jan Opderbeck Armin Sengenberger
Hans Machowiak Roland Avenard Bettina Dornheim
Stephan Bürgi Esther Leiggener Alexander Abramyan




November 2009
Ich spiele Kadmos und den Boten in Euripides:
beim
IV. Internationalen Festival für Theaterregie
in Leipzig
Ich spiele Kadmos und den Boten in Euripides:
Die Bakchen
Regie: Auguste Sandnerbeim
IV. Internationalen Festival für Theaterregie
in Leipzig
